CEROBEAR – Schulbesuch zum Thema Industry 4.0 und intelligenter Fertigung

CEROBEAR begrüßt Berufsschüler für einen Einblick in Industry 4.0 und intelligente Fertigung

CEROBEAR engagiert sich aktiv für Innovation, Bildung und den Austausch von Wissen in der Industrie 4.0. Kürzlich durften wir eine Gruppe von Berufsschülern der Mies-van-der-Rohe-Schule zu einem spannenden Bildungstag zum Thema Industry 4.0 und intelligente Fertigung willkommen heißen.

Während des Besuchs erhielten unsere Gäste eine umfassende Einführung in die wichtigsten Konzepte der digitalen Transformation in der Industrie. Dazu zählten Anwendungen von Industry 4.0, Automatisierung und vernetzte Produktionssysteme. Wir zeigten auf, wie moderne Fertigungstechnologien die Zukunft der Industrie prägen und welche Berufschancen sich daraus ergeben.

Eine exklusive Führung durch die Anlagen von CEROBEAR bot der Gruppe praktische Einblicke in fortschrittliche Fertigungstechnologien. Sie konnten live erleben, wie digitale Prozesse, Maschinenvernetzung und Echtzeit-Daten in der industriellen Produktion eingesetzt werden.

Zusätzlich diskutierten die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen von Industry 4.0 auf nachhaltige Produktion, Prozessoptimierung und die zukünftigen Anforderungen an Fachkräfte in der Industrie. Dabei wurde deutlich, wie wichtig technologische Kompetenzen für die Karriere in der modernen Fertigung sind.

Bei CEROBEAR setzen wir uns dafür ein, die nächste Generation von Fachkräften zu fördern, indem wir unser Wissen teilen und Bildungseinrichtungen unterstützen. Unser Ziel ist es, junge Menschen für die Zukunft der Industrie 4.0 zu begeistern und sie auf die Anforderungen der intelligenten Fertigung vorzubereiten.

Wir danken der Mies-van-der-Rohe-Schule herzlich für ihr Interesse und die aktive Teilnahme. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Initiativen, um Bildung und Industrie nachhaltig zu verbinden.


Berufsschüler der Mies-van-der-Rohe-Schule zu Besuch bei CEROBEAR.

Start typing and press Enter to search